![]() |
Ich habe die ganze Seite nass gemacht und dann einige Stellen mit dem Kaliumpermanganat bestrichen. Es ist rosa bis lila solange es feucht ist, die braunen Stellen sind schon getrocknet. |
![]() |
Das Ganze wiederholte ich mehrfach |
![]() |
Kaliumpermanganat bekommt man in der Apotheke. Achtung: Beipackzettel lesen! Das Zeug färbt ziemlich und ist unverdünnt nicht gut für die Haut. Aber es gibt ja auch Pinsel... |
![]() |
Mit diesem Ergebnis war ich für's Erste zufrieden. Ich zog noch ein paar Linien nach, schrieb das Zitat mit chinesischer Tusche und Feder auf und zog ein paar Kringel für den Rahmen. |
Schön, dass Du Dich traust frei zu schreiben, sieht Klasse aus.
AntwortenLöschenHattest Du das Bräunen mit KP auf
meiner HPgesehen?
LG Anja
PS: mach doch mal die nervige doppelte Wortbestätigung weg, Anleitung gibts im Forum:-)
Die Hintergründe sehen klasse aus - und deine Handschrift beneidenswert.
AntwortenLöschenToll !
Ach, ich sehe gerade, dass Anja dich schon auf die Wortbestätigung angesprochen hat.... Wäre toll, wenn du die Funktion ausschalten würdest :) Sage schon mal Danke :)
Hallo Anja,
AntwortenLöschendanke dir, das Schreiben mit der Feder habe ich auch lange geübt - insbesondere das Nichtklecksen :)
Und nein, die Sache mit dem KP hatte ich nicht von deiner HP, aber ich werde gleich mal nachschauen, was du damit gemacht hast...
Beo
Und hallo Silvia,
AntwortenLöschenschön, dass dir meine Hintergründe gefallen und diese Schrift benutze ich nicht zum Schreiben meiner Einkaufszettel :)
Beo